Literaturempfehlungen für Angehörige Suchtkranker
Die Suchtfibel: Wie Abhängigkeit entsteht und wie man sich daraus befreit. Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
 Schneider, R. (2013). Schneider Verlag.
  
 Lieber schlau statt blau. Entstehung und Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
 Lindenmeyer, J. (2010). Beltz Verlag.
  
 Das Ende war der Anfang. Ein Mutmachbuch für Eltern von Kindern, die Drogen nehmen
 Hansen, B., Hansen, F. u. Lahme, G. (2010). Lüdenscheid: Blaukreuz.
  
 Vater, Mutter, Sucht: Wie erwachsene Kinder suchtkranker Eltern trotzdem ihr Glück finden
 Barnowski-Geiser, W. (2015). Klett-Cotta-Verlag.
  
 Wenn Eltern zu viel trinken. Hilfen für Kinder und Jugendliche aus Suchtfamilien
 Zobel, M. (Hrsg., 2008). Bonn: Balance.
  
 Das Maß ist voll. Für Angehörige von Alkoholabhängigen
 Schmalz, U. (2007). Bonn: Balance.
  
 Familienproblem Alkohol. Wie Angehörige helfen können
 Berke, S. (2012). Baltmannsweiler: Schneider.
  
 Ich befreie mich von deiner Sucht. Hilfen für Angehörige von Suchtkranken
 Kolitzus, H. (2000). München: Kösel.
  
 Familienkrankheit Alkoholismus. Im Sog der Abhängigkeit
 Lambrou, U. (2010). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
  
 Verstrickt in die Probleme anderer. Über Entstehung und Auswirkung von Co-Abhängigkeit
 Mellody, P. (2013). München: Kösel.
  
 Die Sucht, gebraucht zu werden
 Beattie, M. (2004). München: Heyne.
  
 Co-Abhängigkeit. Die Sucht hinter der Sucht
 Schaef, A.W. (2002). München: Heyne.