Ausbildungsintegriertes Studium zur Pflegefachfrau (B.Sc.) / zum Pflegefachmann (B.Sc.)
Studium oder Ausbildung? – Ich will beides!

Die Anforderungen im Gesundheitswesen wachsen stetig: Immer mehr alte Menschen, zunehmend chronisch Erkrankte und der technische Fortschritt stellen Pflegende vor immer größere Herausforderungen. Deshalb benötigen wir hochqualifiziertes Pflegepersonal, um die Versorgungsqualität aufrecht zu erhalten und Pflegeprozesse nach neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen zu steuern und zu gestalten.
Als ein Netzwerkpartner der Technischen Hochschule Rosenheim bietet das kbo-Inn-Salzach-Klinikum die praktische Ausbildung im Rahmen des ausbildungsintegrierten Studiums ‚Pflegewissenschaft (B.Sc.)‘ der Hochschule Rosenheim an. Parallel zu der neuen generalistischen Pflegeausbildung ‚Pflegefachfrau‘ bzw. ‚Pflegefachmann‘ wird in diesem Studienmodell in 7 Semestern der erste akademische Grad (Bachelor) erreicht. Der integrierte Berufsfachschulunterricht findet am Beruflichen Schulzentrum Mühldorf oder an der Pflegeschule der RoMed in Räumlichkeiten der Technischen Hochschule in Rosenheim statt.
Junge Menschen, die gerne in der Pflege mit Menschen arbeiten möchten und dabei einen vielseitigen und anspruchsvollen Beruf mit Entwicklungschancen suchen, finden hier die ideale Kombination aus Praxis und Wissenschaft.
Die wichtigsten Daten:
- Abschluss: Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (Bachelor of Science)
- Dauer: 7 Semester
- Ausbildungsvergütung
- Voraussetzungen: (Fach-) Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Start jährlich zum 1. Oktober, Zeitraum für die Bewerbung an der Hochschule: 1. Mai bis 15. Juli
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite der Technischen Hochschule Rosenheim oder in unserem Flyer zum ausbildungsintegrierten Studium zur Pflegefachfrau (B.Sc.) / zum Pflegefachmann (B.Sc.).
Pflege studieren – an der Technischen Hochschule Rosenheim
Ansprechpartner und Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Kerstin Weinisch, Pflegedirektorin
E-Mail: kerstin.weinisch(at)kbo.de
Telefon.: 08071 71-544
Erik Wolf, Pflegedienstleitung für Pflegeentwicklung
E-Mail: erik.wolf@kbo.de
Telefon: 08071 71-776