Ambulante Aufnahme/Behandlung in unseren Psychiatrischen Institutsambulanzen
Psychiatrische Institutsambulanz Wasserburg
Telefon: 08071 71-347
E-Mail: isk-wbg-ambulanz(at)kbo.de
Psychiatrische Institutsambulanz Freilassing
Telefon: 08654 7705-111
E-Mail: isk-frl-ambulanz(at)kbo.de
Psychiatrische Institutsambulanz Altötting
Telefon: 08671 92943-21
E-Mail: isk-aoe-ambulanz(at)kbo.de
Psychiatrische Institutsambulanz Ebersberg
Telefon: +49 (0) 8092 24764-22
E-Mail: isk-ebe-ambulanz(at)kbo.de
Für Notfälle steht außerhalb der Öffnungszeiten der jeweilige Dienstarzt zur Verfügung. Diesen erreichen Sie über unsere Zentrale, unter Tel. 08071 71-0 (Wasserburg) bzw. Tel. 08654 7705-0 (Freilassing).
Aufnahmeablauf bei einer stationären Behandlung

Anmeldung:
Die Aufnahme wird durch Ihren einweisenden Arzt veranlasst. Sie können sich auch persönlich über den Empfang anmelden: Telefon 08071 71-0 (Telefon-Zentrale). In dringenden Fällen ist eine Aufnahme jederzeit möglich!
Was wir von Ihnen benötigen:
- Ihre Personalien
- die Krankenhauseinweisung Ihres behandelnden Arztes
- Ihre Krankenversicherungskarte
- mögliche Vorbefunde, eventuell vorhandene Röntgenbilder
- Informationen über bisher von Ihnen eingenommene Medikamente
Was Sie von uns erhalten:
- Allgemeine Vertragsbedingungen
- Hinweis zur Datenverarbeitung
- Informationsblatt über die Krankenhausbehandlung
Was Sie unterschreiben:
- Ihren Behandlungsvertrag
- bei Privatversicherung: Ihren Wahlleistungsvertrag
kbo-Komfort
Auf Wunsch genießen Sie während Ihres Aufenthalts am kbo-Inn-Salzach-Klinikum mit unseren Komfortleistungen einen ganz individuellen Service. Hier erfahren Sie mehr über mögliche Zimmerausstattungen, kulinarische Wahloptionen und weitere Angebote für Ihre ganz persönlichen Annehmlichkeiten.
Besuchszeiten
Die Therapie ist ein fester Bestandteil im Behandlungskonzept. Die Besuchszeiten sind daher auf den einzelnen Stationen individuell geregelt und richten sich nach dem persönlichen Therapieplan der Patienten.
Psychiatrische Therapie beinhaltet auch, der Isolation unserer Patienten entgegenzuwirken und ihre soziale Integration zu fördern.
Dies bedeutet für Sie eine großzügige Handhabung der Besuchszeiten.
Seelsorge
Standort Wasserburg
Die Seelsorge bietet im Klinikum in Wasserburg am Inn Gottesdienste, Einzelgespräche und eine Kontaktmöglichkeit für Angehörige an.
Auf dem Klinikgelände stehen die Türen der Kirche St. Raphael für alle offen.
Katholische Seelsorge:
Katholisches Pfarramt
Pfarrer Bruno Bibinger
Telefon | +49 (0) 8071 91940
Evangelische Seelsorge:
Pfarrer Holger Möller
Telefon | +49 (0) 80 71 71-382
oder | +49 (0) 80 71 8690 (Pfarramt)
Standort Freilassing
Ihr Seelsorger in der Klinik Freilassing ist Pastoralreferent Peter Förg.
www.khs-freilassing.de
Patientenfürsprache
Standort Wasserburg
Marianne Deißenböck - Haus 2
Dienstag von 10 bis 11 Uhr
Telefon: 08071 71-313
E-Mail: marianne.deissenboeck(at)kbo.de
Standort Freilassing
Evelyn Luginger - Station P1, Raum 239
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, jeweils von 12 bis 15 Uhr
Telefon: 08654 7705-181
E-Mail: evelyn.luginger(at)kbo.de
Weitere Angebote
Cafeteria im Neubau
In einem hellen und großzügigen Lichthof im Eingangsbereich des Neubaus empfängt Sie seit Dezember 2022 unser Küchenteam in der neuen Cafeteria, Gabersee Haus 1.
Die Cafeteria hat täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet!
Neben schönen Sitzmöglichkeiten und einer Terrasse mit Bergblick erwarten Sie dort kalte und warme Getränken, feine Leckereien und zwischen 11:30 und 14:00 Uhr auch warme Speisen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Therapieladen
In Haus 2 (UG, Zugang über die Südseite des Gebäudes)) betreibt der Förderverein Gabersee e. V. einen Verkaufsladen für Therapieprodukte.
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 12 bis 15 Uhr
Erfahren Sie hier mehr über den Förderverein Gabersee e.V. und den Therapieladen.