Zum Seitenanfang

Dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Generalistische Pflegeausbildung

Nach dem neuen Pflegeberufegesetz werden die Ausbildungen Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege in einer gemeinsamen Pflegeausbildung zusammengeführt. Der generalistische Abschluss ‚Pflegefachfrau/-mann‘ beinhaltet die Versorgung von Menschen aller Altersgruppen. Er steht für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Pflege. Diese begegnet den wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen und hält auch dem internationalen Vergleich stand.

Zugangsvoraussetzungen

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
  • Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung

Ausbildungsvergütung

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse (Schul- oder Berufsabschlusszeugnisse) sowie Arbeitszeugnisse und/oder Praktikumsbescheinigungen

Mit Erasmus+ ins Ausland

Sie haben die Möglichkeit, während Ihrer Ausbildung einen vierwöchigen Auslandsaufenthalt im Rahmen des EU-Förderprogrammes Erasmus+ zu absolvieren. Dieses Mobilitätsprojekt ist ein von der Berufsfachschule organisierter Lernaufenthalt im europäischen Ausland in Form eines beruflichen Praktikums in einem Krankenhaus oder einer vergleichbaren Einrichtung. Dabei können Sie Arbeitserfahrung in einem internationalen Umfeld sammeln und darüber hinaus Schlüsselqualifikationen,  wie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Offenheit und Kenntnisse über andere Kulturen und Märkte, erweitern. 
Im Europass, einem europaweit anerkannten Zertifikat, werden Ihre erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen dargestellt.  

Erfahren Sie mehr über Erasmus+.

Kontakt

kbo-Berufsfachschule für Pflege
Gabersee 46
83512 Wasserburg am Inn

Telefon: 08071 71-392
E-Mail: isk-bewerbung(at)kbo.de