Boy’s Day 2023 am kbo-Inn-Salzach-Klinikum
13 interessierte junge Männer gewannen beim Aktionstag einen Einblick in den Pflegeberuf
Jährlich findet im April bundesweit der Boy’s Day statt. Ein Berufsorientierungstag, der junge Männer ab der 5. Klasse bei einer klischeefreien Berufswahl unterstützen soll. Auch in diesem Jahr war das kbo-Inn-Salzach-Klinikum wieder mit dabei und stellte einen Tag lang allen interessierten Jungen die Vielseitigkeit des Pflegeberufes vor. Eine Branche, in der Männer noch immer in der Minderheit sind.
Neben den verschiedenen Aufgaben einer Pflegefachkraft und Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten am Klinikum lernten die jungen Männer an diesem Tag auch das Klinikgelände und den modernen Neubau kennen. Dabei konnten sie selbst praktische Übungen, wie z. B. die Reanimation oder das Anlegen von Verbänden, ausprobieren und in den Pflegeberuf hineinschnuppern.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr so vielen interessierten Teilnehmern unseren verantwortungsvollen Beruf näher vorstellen konnten. Uns liegt es ganz besonders am Herzen, die positiven Aspekte des Pflegeberufs darzustellen. Mit den Aktionen, die wir mit Hilfe unserer Kolleginnen und Kollegen anbieten konnten, haben wir hoffentlich den ein oder anderen bei der Berufswahl in Richtung Pflege bestärken können“, fasst Pankraz Springer, stv. Pflegedirektor, den erfolgreichen Boy’s Day am kbo-Inn-Salzach-Klinikum zusammen.
Viel positive Rückmeldungen gab es auch für die beiden Organisatoren, Lisa Böhm und Fabian Eberherr, beide Pflegekräfte am Klinikum, die das Programm zum Aktionstag sehr engagiert vorbereitet und die jungen Schüler begleitet haben.