Psychische Gesundheit im Fokus: Rückblick auf den 2. Rosenheimer Psychiatrietag

Am 15. November 2023 fand im Kultur + Kongresszentrum Rosenheim der 2. Rosenheimer Psychiatrietag statt, der sich als bedeutendes Netzwerk für die Förderung der psychischen Gesundheit etabliert hat. Über 500 Teilnehmer, darunter Fachleute, Betroffene sowie viele Interessierte, wurden von einem breiten Angebot an abwechslungsreichen Vorträgen, Podiumsdiskussionen sowie allgemeinen Informationsständen und Beratungsmöglichkeiten angezogen.
Die Veranstaltung unterstrich die wachsende Wichtigkeit des Bewusstseins für psychische Gesundheit in unserer Region. Besucher hatten die Möglichkeit, sich in einer Vielzahl von Themenbereichen, darunter Angsterkrankungen, Demenz, schulische Aufklärung sowie die Auswirkungen der Pandemie auf die seelische Gesundheit von Kindern, zu informieren und sich über die vielen Herausforderungen und medizinischen Erkenntnisse in der Psychosomatik auszutauschen.
Ein bewegender Moment war auch der Eröffnungsakt, der dem ehemaligen Bezirkstagspräsidenten Josef Mederer gewidmet war. Prof. Dr. Peter Zwanzger, Ärztlicher Direktor des kbo-Inn-Salzach-Klinikums, Georg Anagnostopoulos, Geschäftsführer der ANTHOJO-Gruppe, und die 3. Bürgermeisterin der Stadt Rosenheim, Gabriele Leicht, dankten Mederer für sein herausragendes Engagement rund um die Themen psychische Gesundheit in Oberbayern. Besondere Erwähnung fand dabei unter anderem die Einführung des psychiatrischen Krisendienstes.
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum freut sich, gemeinsam mit den Veranstaltern ANTHOJO, Oberbayerische Selbsthilfe Psychiatrieerfahrener OSPE e.V. und BASTA – das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen, über das positive Feedback und das rege Interesse an der Veranstaltung. Die Organisatoren bekundeten ihren Wunsch, den Rosenheimer Psychiatrietag zukünftig in kürzeren Abständen abzuhalten, um die kontinuierliche Förderung und Sensibilisierung für psychische Gesundheit in der Region zu unterstützen.
Die rege Teilnahme und das breite Interesse verdeutlichen die stetig wachsende Relevanz des Themas Psychische Gesundheit in unserer Gesellschaft und unterstreichen das Engagement des kbo-Inn-Salzach-Klinikums und seiner Partner für eine umfassende Versorgung und Aufklärung in diesem wichtigen Bereich.